Der inter­na­tional gefragte Kunst­maler aus Berlin schuf zu Gunsten der bevor­ste­henden Revi­sion von MS Schwan eine kunst­volle Exklusivität.

Mono­ty­pien von Chris­to­pher Lehm­pfuhl zugunsten Revi­sion MS Schwan

Was ist eine Monotypie?
«Mit feinen Stech- und Schnei­de­werk­zeugen über­trage ich die Vor­lage, hier ein von mir gemaltes Aqua­rell der MS Schwan auf eine Nitril-Platte. Ist das Motiv über­tragen, bemale ich die Platte mit­tels eines Pin­sels viel­farbig wie ein Gemälde. Als beson­deres Etwas setze ich nach­träg­lich die ent­schei­denden Farb-Akzente und fertig ist das Ein­zel­werk,» erklärt Christ­oper Lehm­pfuhl.

Edi­tion und Preis?
Diese Son­der­edi­tion ist auf 20 Exem­plare beschränkt. Aus dem Ver­kaufs­preis von CHF 800 pro Mono­typie gehen CHF 500 zu Gunsten der Revi­sion vom MS Schwan.

Wo kann ich die Schwan-Mono­typie besichtigen?
Die Mono­ty­pien können ab dem 26. August 2021 in der Galerie Urs Reichlin an der Baar­erstr. 133 in Zug besich­tigt werden. Zusätz­lich zur Aus­stel­lung „Land In Sicht“ wird in der Galerie Urs Reichlin ein Kunst­buch mit dem glei­chen Titel erscheinen. Es zeigt nicht nur Fotos von der Ent­ste­hung der gemalten Werke auf MS Schwan, son­dern auch die eigent­li­chen Kunst­werke sowie die Monotypien.

Kann ich das exklu­sive Buch erwerben?
Ins­ge­samt stellt Urs Reichlin 50 Exem­plare à CHF 50 dem Verein zur Ver­fü­gung. Der gesamte Erlös aus dem Buch­ver­kauf geht eben­falls zu Gunsten der Revi­sion der „Schwan“. Eine Win/Win-Geschichte: Ihr Obulus fliesst voll­um­fäng­lich in die Revi­si­ons­ar­beiten des Schiffes und Sie bekommen den Kunst­ka­talog „Land In Sicht“.

Wo und wie bestelle ich?
Die Mono­ty­pien können in der Galerie Urs Reichlin begut­achtet und aus­ge­sucht werden. Wie ein­gangs beschrieben unter­scheiden sich alle 20 Aus­gaben, je nach der Art, wie der Künstler sie colo­riert hat.

Bestel­lung der Mono­typie und Rech­nung erfolgen über den Verein MS Schwan. Oder schreiben Sie uns eine Mail info@​msschwan.​ch.