3. April 2025
12. GV 2025 : Sonnenschein, Kultur und starke Gemeinschaft
Ein sonniger Frühlingstag, eine inspirierende Lesung, engagierte Mitglieder und konkrete Ziele: Die Generalversammlung des Vereins MS Schwan war ein rundum gelungener Anlass, der Zuversicht für die Zukunft des Traditionsschiffs weckte. Präsident Roland Wäger führte mit Herz und Klarheit durch den Abend, der nicht nur Rückblick, sondern vor allem Aufbruch bedeutete.
Mit dem Schiff in den Abend gestartet
Bevor es zur eigentlichen Versammlung ging, trafen sich zahlreiche Mitglieder zu einer Ausfahrt auf dem MS Schwan. Bei fast sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein war die Stimmung an Deck ausgelassen. Es wurde geplaudert, gelacht, die Aussicht genossen – ein stimmungsvoller Auftakt, wie er schöner nicht sein könnte.
Lebendige Gespräche und klare Ziele
Im Restaurant Schiff setzte sich die gute Stimmung nahtlos fort. In geselliger Runde wurde diskutiert, reflektiert und gemeinsam in die Zukunft geblickt. Präsident Roland Wäger leitete souverän durch die Versammlung – mit Wertschätzung für das Vergangene und einem klaren Blick auf das, was kommt.
Ein zentrales Thema des Abends war die langfristige Sicherung des MS Schwan. Zwar wurden kürzlich wichtige technische Arbeiten abgeschlossen – darunter die Renovation des Schiffsbodens, eine neue Brandmeldeanlage und die Erneuerung eines Teils der Schwimmwesten – doch der Unterhalt des Schiffs bleibt eine laufende Aufgabe. Pflege, Wartung und der Betrieb kosten – und dafür braucht es eine tragfähige Vereinsstruktur.
Mitgliederwerbung mit Charme
Wie einfach neue Mitglieder zu gewinnen sind, zeigte Vizepräsident Josef Huwyler bereits gleichtags. Ein neugieriger Passant warf einen Blick aufs Schiff – zehn Minuten später stand er begeistert an Bord, Mitgliedsantrag in der Hand. Eine weitere Passantin liess sich ebenso spontan fürs Projekt begeistern. Die Moral: Mit einem strahlenden Schiff, einem offenen Gespräch und etwas Herzblut lässt sich viel bewegen. Wenn alle Vereinsmitglieder mitziehen, geht noch mehr.
Verstärkung im Vorstand
Auch personell wurde der Kurs weiter gestärkt: Christian Frener wurde neu in den Vorstand gewählt und bringt frische Energie ins Leitungsteam. Roland Wäger wurde für eine zweite Amtszeit als Präsident bestätigt.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Vorstand für seinen unermüdlichen Einsatz:
Roland Wäger (Präsident), Josef Huwyler (Vizepräsident), Heinz Amstad, Anja Beck, Roman Caniga, Christian Frener und Marta Meyer – sie alle sorgen mit Herz und Engagement dafür, dass unser MS Schwan auch künftig Kurs hält.
Kulturlesung als Höhepunkt
Ein besonderes Highlight des Abends war die Lesung von Heinz Amstad. Mit Auszügen aus seinem Buch „Kultur an Bord der MS Schwan“ gab er Einblicke in die Geschichten von 23 Kulturschaffenden aus der Region Zug, die in den letzten Jahren auf den Kulturfahrten des Schiffs aufgetreten sind. Das Buch ist für 32 Franken erhältlich – Vereinsmitglieder erhalten 10 % Rabatt bei Bestellung via info@msschwan.ch.
Ausblick voller Zuversicht
Die GV 2025 hat einmal mehr gezeigt: Die MS Schwan ist nicht nur ein Schiff, sondern ein Ort der Begegnung, der Kultur und des gelebten Engagements. Mit einer aktiven Mitgliedschaft, einem motivierten Vorstand und vielen Ideen für die Zukunft geht der Verein mit voller Fahrt in die neue Saison.